Zutaten: Topfenteig Grundrezept 100 g Süßkartoffel geschält und fein gerieben 1 TL Currypaste 50 g…
Eierschwammerlsauce mit Knödel
Zubereitung Eierschwammerlsauce mit Knödel
Pilze unter kaltem Wasser reinigen und gegebenfalls große Pilze in kleinere Stücke schneiden. Ansonsten die Eierschwammerl ganz belassen. Butter in einer Pfanne erhitzen, Zwiebeln hell rösten, Schwammerl dazugeben, durchrühren und würzen.
Zugedeckt dünsten, Schlagobers hinzufügen und reduzierend kochen. Sauerrahm mit Mehl verrühren, unter die Schwammerl mengen, ca. 3 Minuten kochen, mit Zitronensaft, Petersilie, Salz und Pfeffer vollenden.
Die klein gehackte Zwiebel in der Butter anschwitzen und mit der Milch aufgießen. Über die Semmelwürfel gießen. Jetzt die Eier und die Gewürze sowie das Mehl untermischen und das Ganze mindestens eine Viertelstunde stehen lassen. Knödel formen und in reichlich in Salzwasser köcheln lassen.
Tipp: Wer auf Nummer sicher gehen will, dreht die Knödel vor dem Einkochen noch einmal in glattem Mehl. Das macht beim Einkochen noch eine zusätzliche „Schutzhaut“.
Zutaten
- 800 g Eierschwammerl, geputzt
- 60 g Butter
- 80 g fein gehackte Zwiebel
- 60 ml Schlagobers
- 200 g Sauerrahm
- 15 g Mehl
- Saft einer ½ Zitrone
- 2 EL fein gehackte Petersilie
- Salz, Pfeffer
Für die Semmelknödel
- 500 g Semmelwürfel
- ¼ l Milch
- 4 Eier
- Petersilie
- Salz, Pfeffer, Muskat
- 1 EL Butter
- 50 g Mehl, glatt
Tipp! Als Beilage wird ein Semmelknödel empfohlen
