Die Erlbachhütte der Gmundner Milch Bäuerin Andrea Sams auf der Postalm. Wer die Natur, wie…
Lehre MilchtechnologIn
Berufliche Zukunft ganz nach Deinem Geschmack!

Ein Beruf mit Vergangheit und Zukunft
Gesunde und nachhaltig hergestellte Lebensmittel liegen voll im Trend. Immer mehr Menschen erkennen, wie wichtig die Zutaten ihrer Ernährung für ein gesundes und gutes Leben sind.
Milchtechnologen produzieren und entwickeln genau diese Produkte aus Milch.
Bewirb Dich gleich jetzt und füge Deinen Lebenslauf inklusive Motivationsschreiben, Foto und sämtlichen relevanten Zeugnissen bei.

MilchtechnologIn
Eine Ausbildung, die Handwerk mit modernster Technologie verbindet
Innerhalb von drei Lehrjahren lernst Du alle Produktionsbereiche und Abteilungen kennen und erhältst eine fundierte Berufsausbildung. Der Umgang mit automatisch gesteuerten Maschinen – die Bearbeitung und Verarbeitung der Rohmilch bis hin zum fertigen Produkt – gehört zu Deinem Aufgabengebiet.
Wir sind ein vorbildlicher Lehrbetrieb!
Die von der WKO Oberösterreich verliehene Auszeichnung “INEO” für vorbildliche Lehrbetriebe steht für Innovation – Nachhaltigkeit – Engagement – Orientierung. Im November wurden wir mit diesem tollen Titel ausgezeichnet.

Von der Übernahme und Kontrolle der Rohmilch bis zur Auslieferung des fertigen Produktes:
Gerade bei der Erzeugung von Milch, Käse, Butter & Co muss auf die Einhaltung strenger Qualitätskriterien geachtet werden. Wenn Du einen abwechslungsreichen und vielseitigen Beruf suchst, der Dir gute Chancen für Dein Leben bietet, dann bewirb Dich als MilchtechnologIn.
Anforderungen an Dich:
- Abgeschlossene Pflichtschulausbildung
- Gute Mathematikkenntnisse
- Technisches Verständnis / handwerkliches Geschick von Vorteil
- Zuverlässigkeit, Einsatzbereitschaft und Teamgeist
- Hohes Maß an Sauberkeit, Hygiene
- Bereitschaft zur Weiterbildung
Unser Angebot an dich!
- Fundierte, interessante und abwechslungsreiche Ausbildung
- Sicherer Arbeitsplatz in einem großen Industriebetrieb nach der Lehrzeit
- Sachbezüge
- Gute Noten während des Berufschulbesuches bzw. bei Abschluss werden mit Prämien belohnt
- Lehrlingsentschädigung monatlich (bei 38,5 Std./Woche):
1. Lehrjahr € 743,44,
2. Lehrjahr € 955,84,
3. Lehrjahr € 1.380,66 - Die Möglichkeit einer verkürzten Lehre bei Schulabbrechern von höheren und mittleren Schulen



Warum Dir Gmundner Milch viele Chancen bietet
Das Unternehmen gehört zu den größten Molkereibetrieben in Österreich. Die Produkte sind in Österreich und vielen anderen Länder gefragt. Mit einem Exportanteil von über 50% ist das Unternehmen international tätig. Modernste Anlagen und KollegInnen mit viel Erfahrung machen die Gmundner Milch zu einem spannenden Lehrumfeld.
Wir freuen uns auf Dich!